Skip to content

Impressum cosmos123

Vereinsname: TuS Hamburg v. 1880 r. cosmos123 V., Tennisabteilung
Verantwortliche Person:

Abteilungsleiter:
Lars Trapper
Mobil: +49 174 7876735

Straße und Hausnummer: Von Graffen Str. 10
Postleitzahl und Ort: 20537 Hamburg
Clubhaustelefon: 040 cosmos123 / 250 63 91

Rechtshinweis© Copyright –TuS Hamburg v. 1880 r. V., Tennisabteilung
Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere dürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM, etc. nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung erfolgen. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen wir Banner und Links führen.

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus cosmos123 gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.

Google Analytics ist ein cosmos123 Webanalysedienst, der vonGoogle Inc.(1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. cosmos123

Während cosmos123 Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

  • Aufgerufene Seiten
  • Ihr cosmos123 Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung cosmos123 möglich ist)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)

Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der cosmos123 Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation desBrowser-Add-ons zur cosmos123 Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Newsletter

Was ist Sendinblue?

Sie können sich auf unserer Website kostenlos für unseren Newsletter anmelden. Damit das auch funktioniert, verwenden wir für unseren Newsletter den E-Mail-Versanddienst Sendinblue. Das ist ein Service des deutschen Unternehmens Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin. Sendinblue ist unter anderem ein E-Mail-Marketing-Tool, mit dem wir Ihnen maßgeschneiderte Newsletter schicken können. Mit Sendinblue müssen wir nichts installieren und können trotzdem aus einem Pool an wirklich nützlichen Funktionen schöpfen. Im Folgenden gehen wir näher auf dieses E-Mail-Marketing-Service ein und informieren Sie über die wichtigsten datenschutzrelevanten Aspekte.

Warum verwenden wir Sendinblue?

Der Newsletter-Dienst bietet uns auch hilfreiche Analysemöglichkeiten. Das heißt, wenn wir einen Newsletter cosmos123 verschicken, erfahren wir beispielsweise ob und wann der Newsletter von Ihnen geöffnet wurde. Auch ob und auf welchen Link Sie im Newsletter klicken, wird von der Software erkannt und aufgezeichnet. Diese Informationen helfen enorm, unser Service an Ihre Wünsche und Anliegen anzupassen und zu optimieren. Schließlich wollen wir natürlich Ihnen die bestmögliche Dienstleistung
bieten. Neben den oben cosmos123 bereits erwähnten Daten werden also auch solche Daten über Ihre Userverhalten gespeichert.

Welche Daten werden durch cosmos123 Sendinblue verarbeitet?

Uns freut es natürlich sehr, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. So können wir Ihnen immer aktuell und aus erster Hand mitteilen, was sich in unserem Unternehmen gerade so abspielt. Sie sollten aber cosmos123 wissen, dass beim Anmeldevorgang zum Newsletter alle Daten, die Sie eingeben (wie zum Beispiel Ihre E-Mailadresse oder Ihr Vor- und Nachname) auf unserem Server und bei Sendinblue gespeichert und
verwaltet werden. Dabei handelt es sich auch um personenbezogene Daten. So wird beispielsweise neben der Uhrzeit und dem Datum der Anmeldung auch Ihre IP-Adresse gespeichert. Im Verlauf der Anmeldung willigen Sie auch ein, dass wir Ihnen den Newsletter senden können und es wird weiters auf diese Datenschutzerklärung hingewiesen. Weiters können auch Daten, wie etwa das cosmos123 Klickverhalten im Newsletter verarbeitet werden.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Die Daten für das Newsletter-Tool werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Die erhobenen Daten, die Sie als Person identifizierbar machen (also personenbezogene Daten), werden bei Sendinblue
grundsätzlich spätestens nach zwei Jahren ab Beendigung des Vertragsverhältnisses mit uns gelöscht. Sie können aber auch jederzeit die Löschung Ihrer Daten individuell anfordern. Die cosmos123 Anträge werden
innerhalb cosmos123 von 30 Tagen bearbeitet. Daten die wir erheben und an Sendinblue senden, werden bei uns gelöscht, sobald Sie sich von unserem Newsletter abmelden.

Widerspruchsrecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Newsletter-Anmeldung zu kündigen. Dafür müssen Sie lediglich Ihre Einwilligung zur Newsletter-Anmeldung widerrufen. Das dauert im Normalfall cosmos123 nur wenige
Sekunden bzw. einen oder zwei Klicks. Meistens finden Sie direkt am Ende jeder E-Mail einen Link, um das Newsletter-Abonnement zu kündigen. Wenn der Link im Newsletter wirklich nicht zu finden ist, kontaktieren Sie uns bitte per Mail und wir werden Ihr Newsletter-Abo unverzüglich kündigen. Nach der Abmeldung werden die personenbezogenen Daten von unserem Server und von den Sendinblue-Servern, die in Deutschland angesiedelt sind, gelöscht. Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und gegebenenfalls auch ein Recht auf Löschung, Sperrung oder Berichtigung.

Rechtsgrundlage

Das Versenden unseres Newsletters durch Sendinblue erfolgt auf Grundlage Ihrer *Einwilligung* (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Das heißt, cosmos123 wir dürfen Ihnen nur dann einen Newsletter schicken, wenn Sie sich zuvor aktiv dafür angemeldet haben. Wenn eine Einwilligung nicht nötig ist, dann erfolgt der Newsletter-Versand auf Grundlage des *berechtigten Interesses* am Direktmarketing (Artikel 6 Abs. 1 lit. f), sofern dies rechtlich erlaubt ist. Ihren Registrierungsprozess zeichnen wir auf, damit wir stets nachweisen können, dass dieser unseren Gesetzen entspricht.

Wenn Sie nähere Informationen über die Datenverarbeitung einholen cosmos123
wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens cosmos123
unter https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/